Branchennachrichten

Ningbo Hanson Kommunikationstechnologie Co., Ltd. Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was ist ein N-Typ-HF-Koaxialstecker?

Was ist ein N-Typ-HF-Koaxialstecker?

Ningbo Hanson Kommunikationstechnologie Co., Ltd. 2025.09.19
Ningbo Hanson Kommunikationstechnologie Co., Ltd. Branchennachrichten

Der N-Typ-HF-Koaxialstecker ist ein universeller HF-Koaxialstecker mit Gewinde, der in den 1940er Jahren von Paul Neill von Bell Labs entwickelt wurde („N“ ist der Anfangsbuchstabe seines Nachnamens). Es zeichnet sich durch hohe Leistung, geringe Verluste und hohe Frequenz aus und wird häufig in den Bereichen Kommunikation, Radar, Testinstrumente und anderen Bereichen eingesetzt.

1. Kernmerkmale des N-Typ-Steckers
(1) Frequenzbereich
Standardtyp: 0~11 GHz (einige Präzisionsmodelle können 18 GHz erreichen).
Hochleistungstyp (z. B. Präzisions-N-Typ): Unterstützt bis zu 18 GHz oder sogar höher (z. B. 40 GHz).

(2) Impedanzanpassung
50 Ω (Mainstream, verwendet für Kommunikations- und Testgeräte).
75 Ω (seltener, wird in bestimmten Szenarien wie der Videoübertragung verwendet).

(3) Hohe Tragfähigkeit
Durchschnittliche Leistung: Hunderte Watt bis Kilowatt (abhängig von Frequenz und Design).
Spitzenleistung: bis zu mehreren zehn Kilowatt (Kurzimpulsanwendungen).

(4) Haltbarkeit
Gewindekupplungsstruktur (stabiler als BNC) und starke Vibrationsfestigkeit.
Metallgehäuse (Messing/Edelstahl) sorgt für eine gute elektromagnetische Abschirmung.

(5) Geringer Verlust
Einfügedämpfung: <0,1 dB bei 3 GHz (hochwertiges Modell).
Spannungs-Stehwellenverhältnis (VSWR): <1,3:1 (Präzisionstyp kann 1,1:1 erreichen).

2. Struktur des N-Typ-Steckers
(1) Außenleiter (Hülle)
Metallmaterial (Vergoldung/Versilberung/Vernickelung), Gewindedesign sorgt für eine dichte Verbindung.
(2) Innenleiter (Mittelstift)
Vergoldung oder Silberbeschichtung sorgen für einen Kontakt mit geringem Widerstand.
(3) Isoliermedium
Normalerweise PTFE (Polytetrafluorethylen), hochtemperaturbeständig und geringer dielektrischer Verlust.
(4) Schnittstellentyp
Außengewinde: mit Mittelstift und Außengewinde.
Innengewinde: mit Mittelloch und Innengewinde.

3. Wichtige Punkte für die Auswahl eines N-Typ-Steckers
Impedanzanpassung: 50-Ω-Modelle werden bevorzugt (es sei denn, 75-Ω ist ausdrücklich erforderlich).
Frequenzanforderungen:
Allgemeine Anwendungen (<6 GHz): Standard-N-Typ.
Hochfrequenzanwendungen (>11 GHz): Präzisions-N-Typ (z. B. die HPN-Serie).
Umweltverträglichkeit:
Outdoor/Militärqualität: Wählen Sie ein Edelstahlgehäuse mit wasserdichter Abdichtung (z. B. IP67).
Laboranwendungen: Vergoldete Modelle (Reduzierung des Kontaktwiderstands).
Schnittstellenkompatibilität:
Achten Sie auf die Steckerpaarung von Stecker zu Buchse (z. B. bei Adaptern von Stecker zu Buchse).

4. Häufige Probleme mit HF-Koaxialsteckverbindern vom Typ N
(1). Können N-Stecker SMA ersetzen?
Ja, aber es gibt Kompromisse: N-Typ-Anschlüsse bieten eine bessere Leistung und Haltbarkeit, sind jedoch größer und für miniaturisierte Geräte mit hoher Dichte weniger geeignet. SMA-Steckverbinder eignen sich eher für hochfrequente, kompakte Designs (z. B. PCB-Module).

(2). Wie vermeide ich Schäden an N-Steckern?
Korrekter Betrieb: Richten Sie die Gewinde aus und ziehen Sie sie fest (vermeiden Sie, dass die Schrauben den Mittelstift verbiegen). Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel (empfohlenes Drehmoment: 15–20 in-lb).

(3). Benötigt der N-Stecker eine regelmäßige Wartung?
Empfehlung: Kontaktfläche regelmäßig reinigen (alkoholfreies Tuch). Überprüfen Sie, ob die Gewinde oxidiert sind (ersetzen Sie sie, wenn die Beschichtung abgenutzt ist).

Suchen Sie nach einer Geschäftsmöglichkeit?

Fordern Sie noch heute einen Anruf an