Branchennachrichten

Ningbo Hanson Kommunikationstechnologie Co., Ltd. Heim / Nachricht / Branchennachrichten / So verlängern Sie die Lebensdauer von HF-Koaxialsteckverbindern?

So verlängern Sie die Lebensdauer von HF-Koaxialsteckverbindern?

Ningbo Hanson Kommunikationstechnologie Co., Ltd. 2025.10.17
Ningbo Hanson Kommunikationstechnologie Co., Ltd. Branchennachrichten

Obwohl HF-Anschlüsse sind stark, ihre Präzisionsschnittstellen sind sehr zerbrechlich. Unsachgemäßer Betrieb ist der Hauptgrund für Leistungseinbußen und verkürzte Lebensdauer. Das Befolgen der folgenden Richtlinien kann ihre Lebensdauer verlängern:

1. Standardisieren Sie den Betrieb und vermeiden Sie Gewalt

(1) Zum Anschließen einen Drehmomentschlüssel verwenden


Das Anziehen des Steckers von Hand kann leicht zu übermäßiger oder unzureichender Kraft führen.
Übermäßiges Anziehen: Es kann zum Abisolieren des Gewindes, zur Verformung des Gehäuses, zum Eindrücken des Innenleiters und sogar zu Schäden am dielektrischen Material führen. Dieser Schaden ist in der Regel irreversibel.
Übermäßiges Lösen: Dies kann zu schlechtem Kontakt, Impedanzdiskontinuität, Signalreflexion und leichtem Lösen aufgrund von Vibrationen führen und außerdem das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit ermöglichen.
Betrieb: Halten Sie sich strikt an das für den Steckertyp angegebene Drehmoment (z. B. SMA beträgt normalerweise 0,9 N·m, N-Typ beträgt 1,4–2,0 N·m), ziehen Sie es mit einem Drehmomentschlüssel fest und hören Sie ein „Klicken“.

(2) Richten Sie die Gewinde aus, um „falsche Zähne“ zu vermeiden.


Stellen Sie vor dem Anschließen sicher, dass die Gewinde der männlichen und weiblichen Köpfe vollständig ausgerichtet sind. Bedienung: Schrauben Sie den Stecker zunächst vorsichtig von Hand ein, um sicherzustellen, dass der gesamte Vorgang reibungslos und ohne Widerstand abläuft. Wenn es festsitzt, ziehen Sie es sofort heraus und richten Sie es neu aus. Versuchen Sie nicht, es mit einem Schraubenschlüssel hineinzudrücken. Wenn Sie es mit Gewalt hineindrücken, bleibt es hängen und das Gewinde wird beschädigt.

(3) Halten Sie die Steckerachsen ausgerichtet


Achten Sie beim Anschließen darauf, dass die Achsen der beiden Anschlüsse eine gerade Linie bilden, um verwinkelte Verbindungen oder seitliche Belastungen zu vermeiden.
Bedienung: Halten Sie bei Kabelbaugruppen die Kabel- und Steckerwurzeln beim Anschließen mit den Händen fest, halten Sie sie beim Einsetzen und Festziehen gerade und vermeiden Sie eine Belastung der Steckerwurzeln.

2. Täglicher Gebrauch und Wartung

(1) Sauber halten


Staub und Schadstoffe: Staub, Öl, Metallspäne usw. können zu schlechtem Kontakt führen, die Einfügungsdämpfung erhöhen und Intermodulationsverzerrungen erzeugen.
Betrieb: Staubkappe immer abdecken: Bei Nichtgebrauch sofort die Staubkappe für die männlichen und weiblichen Anschlüsse abdecken.
Verwenden Sie professionelle Reinigungswerkzeuge: Verwenden Sie zur Reinigung staubfreie Tücher, spezielle Wattestäbchen und hochreines (>99,9 %) wasserfreies Ethanol oder Isopropylalkohol. Vermeiden Sie die Verwendung gewöhnlicher Wattestäbchen, die Watte oder minderwertigen Alkohol enthalten.
Reinigungsmethode: Blasen Sie zunächst vorsichtig den Oberflächenstaub weg, wischen Sie dann mit einem in Reinigungsmittel getauchten Wattestäbchen vorsichtig den Mittelstift und das Außengewinde ab und wischen Sie ihn schließlich mit einem trockenen Wattestäbchen trocken.

(2) Vermeiden Sie häufiges Ein- und Ausstecken


Jeder HF-Stecker hat seine eigene mechanische Lebensdauer (normalerweise 500–1000 Mal ein- und ausgesteckt). Nach Überschreitung dieser Anzahl nimmt die Elastizität der Kontaktfeder ab, was zu einer Leistungsverschlechterung führt.
Bedienung: Versuchen Sie im Testsystem, den Signalpfad mit einer Schaltmatrix umzuschalten, um die Anzahl der manuellen Ein- und Aussteckvorgänge zu reduzieren.

3. Lagerung und Umweltmanagement


Lagern Sie Steckverbinder in einer trockenen, sauberen Umgebung ohne korrosive Gase.
Verwenden Sie zur Aufbewahrung die Original-Staubschutzkappe oder eine spezielle Schutzbox, um Kontakt zu verhindern.
Vermeiden Sie den Einsatz in Umgebungen mit übermäßiger Luftfeuchtigkeit, Salznebel oder chemischen Dämpfen, da diese die Oxidation und Korrosion der Metallkontakte beschleunigen können.

4. Regelmäßige Inspektion und Identifizierung von Schadenszeichen


Wenn Sie es sich zur Gewohnheit machen, vor der Verwendung eine Inspektion durchzuführen, können Sie potenzielle Probleme erkennen und Schäden am passenden Geräteanschluss verhindern.
Überprüfen Sie den Stecker:
Mittelstift: Ist er gerade und nicht gebogen? Gibt es Dellen, Einziehungen oder übermäßigen Verschleiß?
Dielektrisches Material: Ist die Oberfläche flach, sauber und frei von Dellen oder Brandflecken?
Gewinde: Sind sie klar, frei von Verschleiß und Graten?
Überprüfen Sie die Buchse:
Kontaktfeder (Feder): Ist sie rund und flexibel? Wurde es durch übermäßiges Einführen und Entfernen verformt oder geöffnet?
Dielektrisches Material: Die Prüfung erfolgt auf die gleiche Weise wie beim Stecker.
Gewinde: Überprüfen Sie auf die gleiche Weise wie beim Außenstecker.

Wenn eines der oben genannten Anzeichen einer Beschädigung festgestellt wird, stellen Sie die Verwendung sofort ein und tauschen Sie den Stecker aus. Die Verwendung eines beschädigten Steckers kann die Schnittstelle eines teuren Instruments zerstören.

Suchen Sie nach einer Geschäftsmöglichkeit?

Fordern Sie noch heute einen Anruf an