$url2=explode('page/',$url); echo $url2[0]; {/php}" />
Obwohl HF-Anschlüsse sind stark, ihre Präzisionsschnittstellen sind sehr zerbrechlich. Unsachgemäßer Betrieb ist der Hauptgrund für Leistungseinbußen und verkürzte Lebensdauer. Das Befolgen der folgenden Richtlinien kann ihre Lebensdauer verlängern: 1. Standardisieren Sie den Betrieb und vermeiden Sie Gewa...
READ MOREExtrem verlustarme flexible Kabelkonfektion ist ein Hochleistungskabelsystem, das speziell für die Hochfrequenzsignalübertragung entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch einen extrem geringen Signalverlust und eine hervorragende Biegeleistung aus und wird daher häufig in hochpräzisen Anwendungen wie 5G-Kommuni...
READ MOREErsetzen HF-Koaxialsteckverbinder (wie SMA, N-Typ, BNC usw.) erfordert die Einhaltung strenger Leistungsstandards, Sicherheitsvorschriften und Branchenpraktiken, um Signalintegrität, Impedanzanpassung und Gerätezuverlässigkeit sicherzustellen. 1. Harte Standards für den Ersatz (1). Ausfall der elektri...
READ MOREHF-Kabelkonfektionen sind wesentliche Übertragungskomponenten in modernen elektronischen Systemen und dienen vor allem der stabilen Übertragung und zuverlässigen Verbindung hochfrequenter Signale. Sie dienen als „Blutgefäße“, die HF-Geräte und Antennen verbinden. Sie übertragen Signale von einem Gerät zu einem anderen und werden häufig in verschiedenen Anwendungen verwendet, die eine Hochfrequenzsignalübertragung erfordern, wie z. B. Kommunikation, Rundfunk, Fernsehen sowie Test und Messung.
HF-Kabelbaugruppen basieren auf der Theorie der koaxialen Übertragungsleitung und ermöglichen eine effiziente Übertragung elektromagnetischer Wellen durch eine sorgfältig entworfene Schichtstruktur. Der Kern besteht aus einem Innenleiter (typischerweise versilberter Kupferdraht), einer dielektrischen Schicht (üblicherweise geschäumtes Polyethylen oder PTFE), einem Außenleiter (geflochtenes Kupfergeflecht oder Aluminiumfolie) und einem Mantel. Diese koaxiale Struktur begrenzt effektiv die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen im TEM-Modus innerhalb der dielektrischen Schicht zwischen dem Innen- und Außenleiter. Hochwertige Kabelbaugruppen erreichen eine stabile charakteristische Impedanz von 50 Ω oder 75 Ω durch präzise Steuerung der Dielektrizitätskonstante und der Strukturabmessungen jeder Schicht. Durch die mehrschichtige Abschirmung wird außerdem eine Dämpfung elektromagnetischer Störungen von über 90 dB erreicht. Ningbo Hansen Kommunikationstechnologie Co., Ltd. bietet Kunden qualitativ hochwertige Produkte. Zu den Hauptprodukten gehören HF-Koaxialsteckverbinder, Adapter, Hochfrequenzkabelbaugruppen und Kabelbaugruppen mit geringer Intermodulation. Das Unternehmen bietet auch maßgeschneiderte Dienstleistungen an, um spezifische Kundenanforderungen zu erfüllen.
Bei der Wartung von HF-Kabelkonfektionen ist besondere Aufmerksamkeit auf die folgenden wichtigen Punkte zu richten: Überprüfen Sie zunächst regelmäßig die Dichtheit und Sauberkeit der Steckerschnittstelle und entfernen Sie Oxidschichten und Verunreinigungen mit speziellen Reinigungswerkzeugen. Zweitens vermeiden Sie eine übermäßige Biegung des Kabels (der minimale Biegeradius sollte nicht weniger als das Fünffache des Außendurchmessers des Kabels betragen), um mechanische Belastungen und Schäden an der Innenstruktur zu vermeiden. Drittens: Richten Sie ein regelmäßiges Inspektionssystem ein und verwenden Sie einen Netzwerkanalysator zur Überwachung der Einfügungsdämpfung und der Änderungen des Stehwellenverhältnisses. Wenn die Einfügungsdämpfung um mehr als 15 % des Ausgangswerts ansteigt oder das Stehwellenverhältnis 1,5 überschreitet, sollte das Kabel umgehend ausgetauscht werden. Schließlich sollte beim Einsatz in mobilen Umgebungen eine Zugentlastungsvorrichtung an der Basis des Steckverbinders installiert werden, um Verbindungsfehler durch wiederholtes Biegen zu verhindern. Durch wissenschaftliche Wartung und Verwaltung kann die Lebensdauer der Kabelbaugruppe deutlich verlängert und so ein langfristig stabiler Systembetrieb gewährleistet werden.
Fordern Sie noch heute einen Anruf an